Eine Welt für Bienen
Ein lebensgerechter Ort für Wildbienen zeichnet sich durch drei Dinge aus: Verschiedene Nistangebote und Baumaterialen sowie ein ausreichend zur Vefügung stehendes Blühangebot. Nur wenn alle drei der sogenannten Requisiten vorhanden sind, können Wildbienenpopulationen nachhaltig fortbestehen.
Blühangebot
Ein über das gesamte Jahr ausreichendes Blühangebot in Menge und Vielfalt ist die absolute Basis. Wildbienen benötigen für die eigene Nahrung aber auch für die Versorgung ihrer Nachkommen den Nektar und Pollen vieler verschiedener Pflanzen.
Mehr Infos hier.
Baumaterial
Wildbienen legen in ihren Gängen und Löchern mehrere Brutzellen hintereinander an. Um die Zellen von einander zu trennen und ihre Nachkommen zu schützen benötigen sie Baumaterial wie Sand und Lehm, oder auch Blätterstücke und Pflanzenhaare.
Nistangebote
In etwa 3/4 aller Wildbienenarten nisten im Boden. Sie graben sich Tunnelgänge in offenen Bodenstellen aus z.B. Sand und Lehm.
Andere Arten nisten oberirdisch in Holzlöchern oder in toten Pflanzenstängeln.
Mehr Infos hier.